Einsätze 2011
Dezember:
Nr.51 / B* Gebäude / 30.12.2011 / 19:29 Uhr
Recycling Gelände Neuendorf bei Niemegk
Erneut bannte eine Halle auf dem ehem. Recyclinggelände in Neuendorf bei Niemegk.
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte die Hälfte einer kleineren Halle in der ebenfalls Müll gelagert ist.
Aufbau einer Wasserversorgung ( LF 16 ), Wasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht ( TLF ).
Gegen 09:30 Uhr wurden unsere Kräfte durch die Kameraden der Ofw Neuehütten abgelöst.
Lediglich ein Einheitsführer von uns und das LF blieben noch bis ca. 14 Uhr vor Ort.
Fahrzeuge:
EK: 12 + 3 GH (Ofw Wsbg)
EL: M. Jentsch (Amt Niemegk) GF Wsbg: R. Birkefeld Einsatzende: ca. 04:00 Uhr TLF
ca. 14:15 Uhr LF
Sonstige: 1., 2. und 3. Brandschutzzug LK PM, und weitere Wehren aus dem Landkreis.
Nr.50 / H* Öl / 25.12.2011 / 09:41 Uhr
Ölspur von OT Mützdorf über Grubo und Jeserig bis Wiesenburg Gewerbegebiet.
Wir übernahmen den Abschnitt Jeserig bis Wiesenburg Gewerbegebiet, zusammen
mit der Ofw Neuehütten.
Fahrzeuge:
EK: 12 (Ofw Wsbg)
EL: A. Mommert Einsatzende: 11:45 Uhr
Sonstige: 2x TSF-W (Ofw Grubo & Klepzig), TLF 16/45 & MTF (Ofw Medewitz), KLF (Ofw Jeserig)
TLF 16/20 (Ofw Lehnsdorf), MTF (Ofw Neuehütten), MTF (Ofw Reetz), ELW 1 (Gemeinde)
Nr.49 / H* Sturm / 16.12.2011 / 20:07 Uhr
Großer Ast auf Straße, B 246 -> Reetzerhütten,
Ast per Hand von der Straße gezogen.
Fahrzeuge: EK: 8
EL: T. Schulz Einsatzende: 20:45 Uhr
Sonstige: Ofw Jeserig, Jeserigerhütten, Neuehütten -> Einsatzabbruch
Nr.48 / H* Öl / 16.12.2011 / 10:46 Uhr
Öl auf Straße, B 107 am Wasserwerk -> Kreisverkehr Bhf Wiesenburg.
Keine Feststellun, Einsatzabbruch.
Fahrzeuge: EK: 6 (Ofw Wsbg)
EL: T. Schulz Einsatzende: 11:15 Uhr
Sonstige: 2x KLF (Ofw Jeserig & Jeserigerh.), MTF (Ofw Neuehütten)
Nr.47 / H* Sturm / 08.12.2011 / 06:50 Uhr
Großer Ast auf Straße, B 107 -> Jeserig.
Keine Feststellung, Einsatzabbruch.
Fahrzeuge: EK: 8
EL: R. Birkefeld Einsatzende: 07:30 Uhr
Sonstige: KLF (Ofw Jeserig)
November:
Nr.46 / H* VU mit / 29.11.2011 / 06:49 Uhr
PKW gegen Baum, L 95 Benken -> Lübnitz
kein Handlungsberdarf, Person von FF Werbig schon befreit.
Fahrzeuge:
EK: 5 (Ofw Wsbg)
GF: R. Selent Einsatzende: 07:30 Uhr
Sonstige: TLF 16/25 ( FF Werbig )
Nr.45 / B* Gebäude / 24.11.2011 / 17:03 Uhr
Recycling Gelände Neuendorf bei Niemegk. Wir wurden mit weiteren Wehren
aus dem Landkreis PM zur Brandsicherheitswache alarmiert.
Nach einiger Zeit wurden wir jedoch wieder aus dem Einsatz herausgelöst.
Lediglich das TLF aus Beelitz verblieb noch an der Einsatzstelle. Handlungsbedarf bestandt
zu dieser Zeit nicht.
Fahrzeuge: EK: 3 (FF Wsbg)
GF: R. Selent Einsatzende: 19:55 Uhr
Sonstige: TLF 16/45 (FF Beelitz), TLF 16/45 (FF Ziesar), TLF 16/45 (FF Lehnin), TLF 16/45 (FF Michendorf)
TLF 16/25 (FF Treuenbrietzen), HLF 20/16 (FF Teltow), TLF 20/40 (FF Borkwalde), TLF 16/46 (FF Marzahne)
Nr.44 / H* Großunfall / 22.11.2011 / 19:54 Uhr
Großunfall mit mehreren PKW und LKW, BAB 9 -> Dreieck Potsdam km 38,1.
Bereitstellung von Technischem Gerät, Unterstützung bei den Rettungs und Bergungsmaßnahmen.
Fahrzeuge:
EK: 9 (Wsbg) + 3 (Neuehü.)
GF: D. Müller Einsatzende: 23.11.2011 00:30 Uhr
Sonstige: Rüstzug LK - PM, weitere Wehren aus der Gemeinde Wiesenburg und dem LK - PM
Nr.43 / B* Gebäude / 21.11.2011 / 23:31 Uhr
Recycling Gelände Neuendorf bei Niemegk. Brand einer Lagerhalle in voller Ausdehnung.
Aufbau einer Wasserversorgung ( LF 16 ), Wasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht ( TLF ).
Fahrzeuge:
EK: 8 (Ofw Wsbg)
GF: T. Schulz Einsatzende: 22.11.2011 TLF ( 10 Uhr ), LF 16 ( 19 Uhr )
Sonstige: 1., 2. und 3. Zug der Brandschutzeinheit und weitere Kräfte
aus dem Landkreis PM, zzgl. Kräfte aus dem Landkreis Teltow - Fläming
Bilder: Bild1, Bild2, Bild3, Bild4, Bild5, Bild6, Bild7
Nr.42 / H* VU mit / 14.11.2011 / 11:26 Uhr
VU LKW / PKW, B 107 -> Jeserig, eingeklemmte Person befreit, Einsatzstelle abgesichert.
Da VGW nach wie vor an der LSTE, Nachalarmierung FF Bad Belzig.
Fahrzeuge:
EK: 7 (Ofw Wsbg)
EL. R. Birkefeld Einsatzende: k.A.
Sonstige: LF 16/12 (FF Bad Belzig), KLF (Ofw Jeserig), MTF (Ofw Jeserigerhütten)
Bilder: folgen !!!
Nr.41 / H* VU mit / 14.11.2011 / 07:59 Uhr
VU PKW B 246 -> Klein Glien, Nachalarmierung FF Bad Belzig da VGW nach wie vor an der LSTE.
Fahrzeuge:
EK: 7
EL: T. Schulz Einsatzende: 09:00 Uhr
Sonstige: LF 16/12 (FF Bad Belzig), KLF (Ofw Jeserig), MTF (Ofw Jeserigerhütten) -> alle Einsatzabbruch
Bilder: Bild1, Bild2, Bild3, Bild4, Bild5, Bild6
Nr. 40 / H* Siwa / 11.11.2011 / 17:00 Uhr
Absicherung Martinsumzug durch die Ortslage Wiesenburg.
Fahrzeuge:
EK: 12
EL: R. Birkefeld Einsatzende: 18:30 Uhr
Oktober:
Nr.39 / H* Öl / 30.10.2011 / 19:02 Uhr
Ölspur durch die Ortslage Wiesenburg ( Roteichenstaße bis Görzker Straße ),
kein Handlungsbedarf, Einsatzabbruch.
Fahrzeuge:
EK:15 (Ofw Wsbg)
EL: R. Birkefeld Einsatzende: ca. 19:30 Uhr
Sonstige: KLF (Ofw Jeserig), MTF (Ofw Jeserigerhütten)
Nr.38 / H* Öl / 14.10.2011 / 23:15 Uhr
Arensnest an der Schäferei, wir beseitigten eine ca. 100 m lange
Ölspur.
Fahrzeuge:
EK: 7
EL: J. - U. Werner Einsatzende: ca. 01:00 Uhr
Sonstige: KLF (Ofw Jeserig), MTF (Ofw Neuehütten), MTF (Ofw Jeserigerhütten) -> Einsatzabbruch
Nr.37 / B* BMA / 07.10.2011 / 08:40 Uhr
Auslösung BMA Seniorenwohnheim Schloss Schmerwitz,
kein Handlungsbedarf da Fehlauslösung, BMA zurückgesetzt.
Fahrzeuge:
EK: 8
EL: B. Brüning Einsatzende: 09:15 Uhr
Sonstige: ELW 1 (Gemeinde), weitere EK lt. AAO (alle Einsatzabbruch)
September:
Nr.36 / B* Gebäude / 14.09.2011 / 15:01 Uhr
Auslösung BMA Seniorenwohnheim Schloss Schmerwitz,
kein Handlungsbedarf da Fehlauslösung, BMA zurückgesetzt.
Fahrzeuge:
EK: 7
EL: T. Schulz Einsatzende: 15:30 Uhr
Sonstige: ELW 1 (Gemeinde Wsbg), LF 8/6 (Ofw Reetz), TLF 16/46 (Ofw Medewitz), KLF (Ofw Jeserig)
MTF (Ofw Jeserigerhütten), MTF (Neuehütten), DLA (K), LF 16/12 (FF Bad Belzig) -> alle Einsatzabbruch
Nr.35 / B* Dachstuhl /10.09.2011 / 14:33 Uhr
Medewitzerhütten Konsumstraße, Brand eines Dachstuhles.
Möglicherweise durch Bauarbeiten entzündete sich Pappe und Dämmung
in einem Dachstuhl. Die genaue Brandursache muss jedoch noch ermittelt werden.
Brandbekämpfung im Innen und Außenangriff über DLK.
Fahrzeuge:
EK: 10 ( Ofw Wsbg )
EL: B. Brüning GF Wsbg: M. Schilling Einsatzende: 20:30 Uhr
Sonstige: TLF 16/45, MTF (FF Medewitz), LF 8/6, TLF 16, MTF (FF Reetz), TLF16 (FF Lehnsdorf),
MTF (FF Neuehütten), MTF (FF Jeserigerhütten), KLF (FF Jeserig), KLF (FF Klepzig), TSF-W (FF Grubo),
DLA (K) 23-12, ELW1 , MTF (FF Bad Belzig), DLK 23-12 (FF Beelitz), KDOW (Kreisbrandmeister),
TLF 16/25 (FF Werbig), ELW 1 (Gemeinde Wsbg), GWA (FTZ)
Bilder: Bild1, Bild2, Bild3, Bild4, Bild5, Bild6, Bild7, Bild8 ( Weitere Bilder gibt es bei der Ofw Jeserigerhütten. )
Zeitung: Fläming Echo
August:
Nr.34 / H* Sturm / 27.08.2011 / 18:52 Uhr
Baum in Telefonleitung, Ortslage Schmerwitz.
Baum mittels MKS beseitigt.
Fahrzeuge:
EK: 8
EL: T. Schulz Einsatzende: 19:30 Uhr
Nr.33 / H* Sturm / 27.08.2011 / 06:31 Uhr
Baum auf Straße, B 107 Neuehütten -> Görzke.
Baum mittels MKS beseitigt.
Fahrzeuge:
EK: 14 ( 10 Wsbg )
EL: T. Schulz Einsatzende: 07:20 Uhr
Sonstige: MTF ( FF Neuehütten )
Nr.32 / H* Sturm / 25.08.2011 / 13:04 Uhr
Baum auf Straße Verbindungsstraße Schmerwitz / Arensnest.
Baum mittels MKS beseitigt.
Fahrzeuge:
EK: 8
EL: R. Birkefeld Einsatzende: 13:45 Uhr
Sonstige: MTF FF Neuehütten ( Einsatz abgebrochen )
Nr.31 / H* Wasser / 25.08.2011 / 01:35 Uhr
Straße unter Wasser, OT Benken, die ebenfalls alarmierten Kräfte aus Werbig
und Bad Belzig brachen den Einsatz ab. Wir pumpten das Wasser mit 2 TS 8/8 und einer
FP 16/8 ab. Nach einiger Zeit entschied der Gwf die Ofw Medewitz zu alarmieren,
nach deren Eintreffen beendeten wir den Einsatz.
Fahrzeuge: EK: 11 ( 7 Wsbg )
EL: R. Birkefeld Einsatzende: 04:57 Uhr
Sonstige: LF 8 ( FF Benken )
Nr.30 / H* Sturm / 24.08.2011 / 07:04 Uhr
Großer Ast auf Straße, Schmerwitz -> Schlamau.
Ast mittels MKS beseitigt.
Fahrzeuge:
EK: 10
EL: R. Birkefeld Einsatzende: 07:45 Uhr
Nr.29 / B* Dachstuhl / 23.08.2011 / 12:00 Uhr
Brand eines Dachstuhles nach Blitzschlag in der Görzker Straße.
Brandbekämpfung im Innenangriff und über DLK.
Mehrere PA Trupps im Einsatz.
Fahrzeuge:
EK: 30 ( 9 FF Wsbg )
EL: M. Schilling Einsatzende: 16:10 Uhr
Sonstige: LF 8/6 (FF Reetz), TLF 16 (FF Lehnsdorf), TLF 16/45 (FF Medewitz), KLF (FF Jeserig),
MTF (FF Neuehütten), MTF (FF Jeserigerhütten), DLA (K) 23/12 (FF Bad Belzig),
KDOW (KBM), ELW 1 (Gemeinde Wiesenburg)
Bilder: Bild1, Bild2, Bild3, Bild4, Bild5, Bild6, Bild7
Zeitung: Fläming Echo
Nr.28 / H* SIWA / 13.08.2011 / 21:30 Uhr
Absicherung eines Feuerwerkes im Schloßpark
Fahrzeuge: ---------------------- EK: 12
EL: M. Schilling Einsatzende: 23:00 Uhr
Nr.27 / B* BMA / 07.08.2011 / 17:27 Uhr
Auslösung BMA, Wohnheim Hoher Fläming in Benken.
Kein Handlungsbedarf da Fehlauslösung.
Fahrzeuge:
EK: 9
EL: R. Birkefeld Einsatzende: ca. 18:00 Uhr
Sonstige: TLF 16/25 ( FF Werbig ); HLF, LF 10/6 ( FF Görzke )
Juli:
Nr.26 / H* VU mit / 21.07.2011 / 14:09 Uhr
B 107 Wiesenburg -> Jeserig ( "Spuklöcher" ).
VU Krad gegen Leitplanke, Absicherung der Einsatzstelle, Sicherstellung Brandschutz,
Betriebsstoffe gebunden.
EL: A. Schilling Einsatzende: 15:00 Uhr
Nr.25 / B* Klein / 14.07.2011 / 20:41 Uhr
Bahnlinie Wiesenburg -> Berlin km 73.
Nachlöscharbeiten mit einem C - Rohr am Baum von Einsatz Nr. 23
EL: M. Schilling Einsatzende: 23:00 Uhr
Sonstige: TLF 16/45 ( FF Medewitz )
Nr.24 / H* Sturm / 14.07.2011 / 01:42 Uhr
Baum auf Straße, B 107 Wiesenburg -> Jeserig
Baum mittels MKS beseitigt.
Fahrzeuge:
EK: 8
EL: M. Schilling Einsatzende: 02:05 Uhr
Info: Anschließend Unterstützung beim Baumbrand bei Jeserig,
ausleuchten der Einsatzstelle, Unterstüzung bei der Brandbekämpfung.
Nr.23 / B* Klein / 14.07.2011 / 00:41 Uhr
OT Jeserig, Wiesenburger Straße ( an der Appelallee )
Brand eines Baumes nach Blitzschlag,
Unterstützung FF Jeserig bei der Brandbekämpfung.
Zuführung von Wasser im Pendelverkehr.
Fahrzeuge: EK: 14
EL: A. Mommert ( FF Jeserig ) Einsatzende: 06:15 Uhr
Sonstige: KLF ( FF Jeserig ), TLF 16/45 ( FF Medewitz ), TLF 16/20 ( FF Lehnsdorf )
Nr.22 / H* Wasser / 13.07.2011 / 23:07 Uhr
Am Hesselberg, Keller unter Wasser
Fahrzeuge:
EK: 14
EL: R. Birkefeld Einsatzende: ca. 00.05 Uhr
Sonstige: MTF ( FF Neuehütten )
Nr.21 / H* VU / 04.07.2011 / 19:37 Uhr
B 246 Reetzerhütten -> Reetz, PKW gegen Baum,
kein Handlungsbedarf ( FF Reetz vor Ort )
Fahrzeuge:
EK: 6 ( FF Wsbg ) + 6 weitere im Gerätehaus
EL: R. Schüler ( FF Reetz ) Einsatzende: 20:00 Uhr
Sonstige: LF 8/6 ( FF Reetz )
Nr.20 / H* VU / 04.07.2011 / 17:02 Uhr
B 246 -> Reetzerhütten, PKW gegen Baum, kein Handlungsbedarf
( FF Reetz vor Ort )
Fahrzeuge:
EK: 6 ( FF Wsbg ) + 9 weitere im Gerätehaus
EL: R. Schüler ( FF Reetz ) Einsatzende: 17:30 Uhr
Sonstige: LF 8/6 ( FF Reetz )
Juni:
Nr.19 / H* Sturm / 16.06.2011 / 19:56 Uhr
B 107 Neuehütten -> Görzke, großer Ast auf Straße.
Ast von Hand von der Straße gezogen.
Fahrzeuge:
EK: 10
EL: T. Schulz Einsatzende: 20:10 Uhr
Nr.18 / B* Radlader / 11.06.2011 / 12:33 Uhr
Bad Belziger OT Hagelberg, Brand eines Radladers.
Brandbekämpfung mit 2 C - Rohren und einem 3. C - Rohr
zum Schutz des angrenzenden Kuhstalles.
EL: R. Thon ( FF Bad Belzig ) Einsatzende: keine Info
Sonstige: LF 16/12 ( FF Bad Belzig ), TLF 16/25 ( FF Werbig ), KLF ( Klein Glien )
Fotos: gibt es auf der Webseite der FF Bad Belzig
Mai:
Nr.17 / B* Anhänger / 30.05.2011 / 13:01 Uhr
Brand eines mit Stroh beladenen Anhängers zzgl. Waldboden
im Umfeld des Anhängers. B 246 OT Reetz -> Landesgrenze
Brandbekämpfung mit 5 C - Rohren und einem Netzmittelstrahlrohr.
Gegen 19 Uhr war der Einsatz für das LF und das MTF beendet.
Das TLF war noch bis 21:30 Uhr im Einsatz da sich Teile des Strohes
am Entladeort wieder entzündet hatten.
Fahrzeuge:
( Der VGW wurde später durch das MTF ersetzt )
EK: 9 ( OFw Wsbg ) EL: Gemeindewehrführung Einsatzende: 21:30 Uhr
Sonstige: TLF 16/20 & LF 8/6 ( FF Reetz), TLF 16/20 ( FF Lehnsdorf ), KLF ( FF Reetzerhütten ),
TLF 16/45 ( FF Medewitz ), TLF 16/45 ( FF Bad Belzig ), HLF & LF 10/6 ( FF Görzke ),
ELW 1 ( Gemeinde Wsbg ), LF & ELW ( FF Deetz / Anhalt )
Bilder: Bild1, Bild2, Bild3, Bild4, Bild5, Bild6, Bild7, Bild8
Nr.16 / B* Feld - Ödland / 28.05.2011 / 18:54 Uhr
OT Reetz -> Reppinichen. Es wurde eine schwarze Rauchwolke
gemeldet. Dies bestätigte sich jedoch nicht. Wird konnten den Einsatz
noch vor dem ausrücken wieder abbrechen.
Fahrzeuge: keine EK: 9
GF: M. Schilling Einsatzende: 19:00 Uhr
Nr.15 / H* Gas / 24.05.2011 / 08:01 Uhr
OT Schmerwitz in der nähe das Wohnheimes.
Durch Bauarbeiten wurde eine Gasleitung an einem Wohnhaus beschädigt.
Wir stellten den Brandschutz sicher, evakuierten die umliegenden Wohnhäuser
und sicherten die Reperaturarbeiten durch eine Fachfirma ab.
Fahrzeuge:
EK: 13
EL: M. Schilling Einsatzende: 09:50 Uhr
Sonstige: MTF Neuehütten, ELW 1 der Gemeinde Wsbg
Nr.14 / B* Waldboden/ 21.05.2011 / 19:28 Uhr
Brand von Waldboden ( ca. 100 m2 ), B 107 Wiesenburg -> Bahnhof
EL: M.Schilling Einsatzende: ca. 20:30 Uhr
Nr.13 / H* VU mit / 10.05.2011 / 17.19 Uhr
Verkehrsunfall PKW gegen Baum L 95 Benken -> Lübnitz.
Durch einen Fehler in der Leitstelle wurden die Rettungskräfte
inkl. RTW und NEF erst zur B 107 in Richtung Neuehütten entsendet.
Bei unserem Eintreffen an der Richtigen Einsatzstelle war die Person bereits aus dem PKW befreit.
Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten ausgelaufene Betriebsstoffe.
EL: M. Schilling Einsatzende: 18:30 Uhr
Sonstige: MTF OFw Neuehütten
Nr.12 / H* sonstiges / 02.05.2011 / 12:01 Uhr
Tragehilfe für Rettungsdienst, Wiesenburg Friedrich-Ebert-Straße ( Ärztehaus )
EL: R. Birkefeld Einsatzende: 12:30 Uhr
Nr.11 / B* Klein / 01.05.2011 / 13:08 Uhr
Ablöschen der Reste des Osterfeuers am Krähenberg in der Schlamauer Straße.
Brandbekämpfung mit dem Schnellangriff des TLF.
EL: M. Schilling Einsatzende: 14:00 Uhr
April:
Nr.10 / B* Waldboden / 30.04.2011 / 11:17 Uhr
Brand von Waldboden auf einer Fläche von ca. 100 x 100 m, bei Reetz an der
B 246 in Richtung Landesgrenze.
ZF: M. Schilling Einsatzende: 12:30 Uhr
Sonstige: TLF 16/20, LF 8/6 (OFw Reetz); KLF (OFw Reetzerhütten)
Nr.9 / SiWa / 23.04.2011 / 18:00 Uhr
Brandsicherheitswache zum Osterfeuer
EL: R. Birkefeld Einsatzende: ca. 23:00 Uhr
Nr.8 / B* Wald / 16.04.2011 / 07:38 Uhr
Einsatzübung des 6. Zuges der Brandschutzeinheit in Dippmannsdorf bei Bad Belzig.
Angenommen wurde ein Waldbrand der durch eine gerissene Hochspannungsleitung
ausgelöst wurde. Da der 6. Zug aufgelöst wird handelt es sich vorraussichtlich
um die letzte Übung dieses Zuges.
GF: T. Schulz Einsatzende: ca. 12:00 Uhr
Nr.7 / H* Sturm / 09.04.2011 / 09:12 Uhr
Baum auf Straße, Verbindungsstraße nach Arensnest,
Straße beräumt.
EL: R. Selent Einsatzende: 10:00 Uhr
Nr.6 / H* Sturm / 08.04.2011 / 19:59 Uhr
Baum auf Straße in der Hagelberger Straße, jedoch kein Handlungsbedarf
da Fehlinformation duch Polizei.
EL: A. Schilling Einsatzende: ca 20:05 Uhr
März:
keine Einsätze im März
Februar:
Nr.5 / B* Feld - Ödland / 26.02.2011 / 14:43 Uhr
Brand Feld bzw. Ödland, L 95 Ortsverbindung Benken -> Lübnitz ( Steindorf )
Brandbekämpfung mit mehreren Rohren.
Fahrzeuge:
EK: 10 ( OFw Wsbg )
EL: O. Beelitz ( FF Werbig ) / GF: R. Birkefeld Einsatzende: ca. 15:50 Uhr
Sonstige: TLF 16/25 ( FF Werbig ), TLF 16/45 W ( FF Bad Belzig )
Nr.4 / H* VU mit / 09.02.2011 / 08:34 Uhr
Verkehrsunfall PKW B 246 -> Bad Belzig, Person beim eintreffen schon
aus dem PKW befreit, Verkehrssichernde maßnahmen, E-Stelle beräumt.
EL: R. Birkefeld Einsatzende: 09:10 Uhr
Bilder: Bild1, Bild2, Bild3, Bild4, Bild5, Bild6
Nr.3 / H* VU mit / 05.02.2011 / 13:02 Uhr
Verkehrsunfall PKW B 246 -> Reetzerhütten, in dem PKW befanden sich eine Mutter und ihr Baby,
bei unserem eintreffen wahren beide schon aus dem PKW befreit.
Wir beseitigten ausgelaufende Betriebsstoffe und klemmten die Baterie ab.
EL: A. Schilling Einsatzende: 13:40 Uhr
Sonstige: Ofw Reetz LF 8/6, TLF 16/20; Ofw Reetzerh. KLF
Bilder: Bild1, Bild2, Bild3, Bild4
Januar
Nr.2 / B* BMA / 14.01.2011 / 16:06 Uhr
Auslösung der BMA im Wohnheim Hoher Fläming in Benken,
BMA zurückgesetzt
EL: A. Schilling Einsatzende: 16:45 Uhr
Nr.1 / H* Sonstiges / 11.01.2011 / 00:13 Uhr
Wildunfall mit einem Regional Express am Bhf. Wiesenburg. Wir entfernten verbogene Teile
mit dem Trennschleifer und leuchteten die E.-stelle aus.
EL: R. Birkefeld & A. Mommert Einsatzende: 01:15 Uhr
Sonstige: KLF (Ofw Jeserig), Notfallmanager DB
Dieser Artikel wurde bereits 11004 mal angesehen.