HLF 20
Baujahr: 2018
Indienststellung: Frühjahr 2019
Fahrgestell: MAN TGM 18.290 4X4
Aufbau: Rosenbauer AT
Wasser: 2000l
Schaummittel: 125l
Besatzung: 9
Besonderheiten:
Unser HLF verfügt über eine 50 kN Windenanlage, Navigationssystem, Rückfahrkamera,
Heckwarnmarkierung, LED Geräteraum und Umfeldbeleuchtung, sowie über einen LED Lichtmast
auf dem begehbaren und beleuchteten Dach des Aufbaues.
Das Fahrzeug kann für Brandeinsätze und Hilfeleistungseinsätze
gleichermaßen eingesetzt werden. So stehen neben Geräten und Armaturen für die
Brandbekämpfung auch eine Reihe von Geräten für die technische Hilfe wie z.B. Rettungsplattform,
hydraulischer Rettungssatz von Holmatro, Motortrennschleifer, Rettungssäge, Säbelsäge,
Plasmaschneidgerät, Stabfastsystem, Hydraulikheber und ein Hebekissensatz zur Verfügung.
Für nächtliche Einsätze verfügen wir zusätzlich über ein Beleuchtungssystem Aldebaran 360 Grad Flex in LED Technik.
Der Pumpenbedienstand wird durch eine Heckklappe verschlossen, welche dem Maschinisten als Wetterschutz
dienen soll. Am Heck sind zwei Einpersonenhaspeln der Firma Barth angebracht. Auf einer Haspel
befinden sich 6 B Schläuche, ein Standrohr und Hydranten-Schlüssel für den schnellen Aufbau einer Wasserversorgung.
Auf der 2. Haspel sind Sämtliche Geräte für die Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr
wie z.B. Blitzleuchten und Pylone verlastet. Mit Hilfe des Fördervereines und durch weitere Spenden
konnten wir zusätzlich eine Wärmebildkamera der Firma Leader, ein 4 Gasmessgerät von Dräger,
ein Defilibrator sowie ein Einsatztablet anschaffen.
Dieser Artikel wurde bereits 1706 mal angesehen.